Ihre Agentur für Affiliate Marketing Management
Wir unterstützen Sie beim Aufbau und Ausbau Ihres Affiliate Programms
Sie wollen Ihr Affiliate Programm weiter ausbauen, finden aber nicht die passenden Publisher?
Sie haben das Gefühl, Affiliate Marketing ohne Gutschein-Publisher wäre nicht möglich?
Ihre Umsätze im Affiliate Marketing stagnieren, Sie wissen jedoch nicht warum?
Sie wollen endlich das volle Potenzial des Kanals Affiliate Marketing ausschöpfen?
Sie suchen eine Affiliate Agentur, die nachweisbare Erfolge vorzuweisen hat?
Diese Unternehmen vertrauen auf unsere Arbeit












Affiliate Marketing Management: Unsere Expertise
Wir haben langjährige Erfahrung im Aufbau und dem Ausbau von Affiliate Marketing Programmen für Online Shops. Wir können Ihnen helfen, Ihre Affiliate Sales zu erhöhen, oder aber unnötige Kosten zu sparen – garantiert.
- Langjährige Erfahrung im Aufbau und dem Ausbau von Affiliate Marketing Programmen
- Hervoragende Kontakte zu den großen Affiliate Netzwerken
- Persönliche Kontakte zu führenden Affiliate-Seiten
- Unverbindliche Beratung
- Top Referenzen
Unsere Leistungen rund um Affiliate Marketing Management

Affiliate Programm Betreuung

Affiliate Programm Steuerung

Reporting
Das sagen Sie über unsere Arbeit
Bekannt aus der Fachpresse






FAQ: Häufige Fragen zum Affiliate Marketing
Bei der Auswahl geeigneter Partner orientieren wir uns am Umsatzpotenzial des möglichen Partners. Je nach Wichtigkeit läuft die Kontaktaufnahme telefonisch oder aber per E-Mail
- E-Mail: Für kleinere Partner
- Telefon: Für größere Kooperationspartner
Oftmals ist gerade bei größeren Partnern ein gemeinsames Treffen sinnvoll, um die jeweiligen Ansprechpartner kennenzulernen und ein persönliches Gefühl für den Partner zu bekommen.
Folgende Kriterien sind Webworks bei der Auswahl geeigneter Partner wichtig:
– Die Webseite verfügt über eigenen Traffic
– Die Webseite passt thematisch zu Ihrer Zielgruppe
– Der Partner generiert „echten“ Traffic für Sie, den Sie ohne den Publisher nicht bekommen würden
– Die Webseite verfügt über ein Impressum/eine Telefonnummer
– Der Partner passt zu Ihrer Positionierung und Ihren Geschäftszielen
Wenn Sie bereits ein bestehendes Affiliate Programm haben, analysieren wir Ihre Statistiken und prüfen, welche Publisher-Geschäftsmodelle (Cluster) aktuell den größten Wertbeitrag zu Ihrem Programm liefern. Basierend auf diesen Erkenntnissen planen wir unsere Publisher-Akquise. Sollte sich beispielsweise erkennen lassen, dass Preissuchmaschinen aufgrund Ihrer KPI‘s ein sehr interessantes Publisher-Cluster sind, würden wir unsere Akquise auf dieses Segment konzentrieren.
Sollten Sie noch kein existierendes Affiliate Programm haben, arbeiten wir mithilfe unserer weitreichenden Branchenkontakte und kontaktieren gezielt große Affiliates, deren Performance uns bekannt ist. Auf diesem Wege können Sie sichergehen, dass Ihr Affiliate Programm direkt von Beginn an professionell beworben wird.
Die Anmeldung in mehreren Netzwerken kann sinnvoll sein, wenn Sie dadurch Partner gewinnen, die Sie in einem Netzwerk alleine nicht erreicht hätten. In der Regel sind alle großen Affiliates jedoch in mehreren Netzwerken angemeldet. In den meisten Fällen, ist es aus unserer Sicht nicht sinnvoll, in mehreren Netzwerken angemeldet zu sein:
– Sie haben einen erhöhten Verwaltungs-und Koordinierungsaufwand
– Die Anbindung eines weiteren Netzwerks an Ihre Tracking-Logik
– Aufsetzen und Pflege zusätzlicher Reportings
– Management und Partnerüberwachnung
Die Auswahl des richtigen Netzwerks ist entscheidend über Ihren Erfolg. Folgende Kriterien sollten bei der Auswahl Berücksichtigung finden:
- Initialkosten (Set-up Fee)
- Laufende Kosten (Höhe der Provisionszahlungen)
- Persönlicher Support ( Nach Möglichkeit fester Ansprechpartner)
- Unterstützung bei der Publisher Akquise
- Offenheit für Innovationen und regelmäßige Weiterentwicklung des Netzwerks
- Größe und Qualität des Publisher Bestands
Je engagierter die Zusammenarbeit zwischen Agentur und Netzwerk bzw. zwischen Unternehmen und Netzwerk, desto höher sind die Erfolgschancen Ihres Partnerprogramms. Das Netzwerk kann Kontakt zu wichtigen Publishern herstellen, Ihr Partnerprogramm durch Sonderlösungen interessanter für potenzielle Partner machen und durch einen regelmäßigen Erfahrungsaustausch wertvollen Input zur Weiterentwicklung Ihres Programms leisten.
Als besonders wichtigen Aspekt, der im Rahmen von „Vertriebsgesprächen“ gerne unter den Tisch fällt, sehen wir den Punkt der persönlichen Erreichbarkeit bzw. eines guten Service. Wenn Sie eine Frage oder ein Problem haben, wollen Sie nicht 2 Tage warten, bis Sie eine Antwort erhalten- Sie möchten, dass man sich Ihrer Anfrage zeitnah und schnell annimmt. Aus unserer Sicht ist ein guter Service daher einer der entscheidendsten Punkte, die wir beim Aufsetzen eines Partnerprogramms berücksichtigen.
Wichtig ist, dass Sie die Anforderungen der verschiedenen Publisher Geschäftsmodelle bedienen können. Ihr Partnerprogramm sollte daher mindestens über
- einen erstklassigen Produktdatenfeed
- ein Basis –Set an Bannern
- einen Textlinkgenerator
verfügen.
In einem zweiten Schritt sollten Sie gemeinsam mit Ihren wichtigen Publishern, bzw. Ihrem Ansprechpartner auf Seiten des Affiliate Netzwerks überlegen, ob spezifische (customized) Werbemittel sinnvoll sein können. In der Regel bekommen Sie hier wertvollen Input, der Ihnen hilft, ein Gefühl für die Notwendigkeit zu bekommen. Bevor Sie jedoch Geld und Zeit zur Entwicklung spezifischer Werbemittel aufwenden, sollten Sie sich Ihre Erfahrungswerte anschauen und das Gespräch mit Ihren Partnern suchen.
Nicht alle Gutscheinpublisher sind pauschal „schlecht“. Aus unserer Erfahrung gibt es durchaus Partner, mit denen es sich lohnt eine Kooperation einzugehen. Entscheidend sind für uns dabei folgende Kriterien
- Kein SEO Traffic: Der Partner gewinnt seinen Traffic nicht, indem er auf Ihren Unternehmensnamen in Kombination mit „Gutschein“ oder „Gutscheincode“ optimiert
- Kein SEA Brand + X Traffic: Der Partner bucht im SEA nicht auf Begriffe wie „Unternehmensname + Gutschein“
- Der Partner verfügt über einen eigenen Newsletter-Verteiler, in dem er seine Nutzer regelmäßig über neue Angebote informiert
- Der Partner hat eine aktive Facebook-Community
- Der Partner hat selbst eine „Brand“. Seine Seite wird oft per Direkteingabe oder über Google angesteuert
- Der Partner verfügt über Kooperationen mit Drittseiten, die wiederum einen hohen Traffic haben
Wir betrachten Gutscheinpublisher als äußerst kritisch. Warum? In welchen Fällen bringen Gutschein-Publisher aus Sicht von webworks einen Mehrwert für mein Partnerprogramm?
Nicht alle Gutscheinpublisher sind pauschal „schlecht“. Aus unserer Erfahrung gibt es durchaus Partner, mit denen es sich lohnt eine Kooperation einzugehen. Entscheidend sind für uns dabei folgende Kriterien
– Kein SEO Traffic: Der Partner gewinnt seinen Traffic nicht, indem er auf Ihren Unternehmensnamen in Kombination mit „Gutschein“ oder „Gutscheincode“ optimiert
– Kein SEA Brand + X Traffic: Der Partner bucht im SEA nicht auf Begriffe wie „Unternehmensname + Gutschein“
– Der Partner verfügt über einen eigenen Newsletter-Verteiler, in dem er seine Nutzer regelmäßig über neue Angebote informiert
– Der Partner hat eine aktive Facebook-Community
– Der Partner hat selbst eine „Brand“. Seine Seite wird oft per Direkteingabe oder über Google angesteuert
– Der Partner verfügt über Kooperationen mit Drittseiten, die wiederum einen hohen Traffic haben
Webworks beurteilt die Performance jedes Publishers im direkten Vergleich zur Performance seines Segments. Was bedeutet dies? Bei der Aufnahme unserer Arbeit ordnen wir jeden Ihrer Publisher einem Cluster zu, das auf dem Geschäftsmodells des Publishers basiert.
- Gutscheinseite
- Cash-Back Portal
- Content Seite
- Post-View Partner
- Retargeting
- Preissuchmaschine
- etc.
Für jedes dieser Segmente werten wir auf Monats-, Wochen- und Tagesbasis aus, wie sich die KPI Werte entwickeln. So können wir natürliche Steigerungen, bedingt durch TV, Saisonalität, etc. unterscheiden von „unnatürlichen“ Werten. Wenn wir bei einem Partner eine ungewöhnliche Steigerung sehen, schauen wir uns diesen genauer an. Der Überprüfungsprozess beinhaltet drei Schritte.
Im Rahmen eines ersten „Checks“ schauen wir uns die Webseite an und prüfen die werbliche Einbindung. In einem zweiten Schritt suchen wir ein persönliches Gespräch mit dem Partner und erkundigen uns nach den Ursachen für die ungewöhnlichen Werte. Kommt es wiederholt vor, dass die Werte massiv von den von uns beobachteten Durchschnittswerten abweichen, ohne dass der entsprechende Partner im direkten Gespräch eine Begründung dafür liefern kann, stornieren wir die Partnerschaft.
Jetzt Kontakt mit uns aufnehmen!
Rufen Sie einfach spontan an und besprechen Sie Ihr Projekt direkt mit uns! Wir beraten Sie unverbindlich, schnell & unkompliziert.
Oder vereinbaren Sie einen Termin und besuchen Sie uns in unseren Büroräumen. Alternativ nutzen Sie das Kontaktformular für Ihre Anfrage oder Terminvereinbarung.
Wir sind zertifizierter Partner im „go-digital“ Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie.
Ich berate Sie gern!

Bernhard Ollefs
Online Marketing Experte & Geschäftsführer
- Voigtstr. 31A
10247 Berlin
Wir sind Top-Experten des HB Campus des Händlerbunds

Wir sind Zertifizierter Google Partner